
Conférence - Prévention des troubles des interactions sociales chez le jeune enfant
Konferenz
Um Nancy
-
Vortrag von Cindy Steinmetz, Erzieherin für Kleinkinder, Ausbilderin für neuro-entwicklungsbedingte Störungen bei Kleinkindern
Was lernen wir aus den frühen Interaktionen zwischen Kleinkindern? In den Einrichtungen zur Betreuung von Kleinkindern, auf der Säuglingsstation oder in der Familie werfen bestimmte Verhaltensweisen bei Kindern von der Geburt bis zum Alter von zwei Jahren manchmal Fragen auf.
Um uns darüber aufzuklären, wird Cindy Steinmetz uns einige Anhaltspunkte zur Entwicklung...Vortrag von Cindy Steinmetz, Erzieherin für Kleinkinder, Ausbilderin für neuro-entwicklungsbedingte Störungen bei Kleinkindern
Was lernen wir aus den frühen Interaktionen zwischen Kleinkindern? In den Einrichtungen zur Betreuung von Kleinkindern, auf der Säuglingsstation oder in der Familie werfen bestimmte Verhaltensweisen bei Kindern von der Geburt bis zum Alter von zwei Jahren manchmal Fragen auf.
Um uns darüber aufzuklären, wird Cindy Steinmetz uns einige Anhaltspunkte zur Entwicklung der frühen Interaktionen vorstellen. Anhaltspunkte, die es uns ermöglichen werden, Schlüssel für eine präventive Beobachtung zu identifizieren.
Die Diskussion wurde von Sandra Loddo, Erzieherin für Kleinkinder, Leiterin von AKILISSO Formations, in Zusammenarbeit mit Sylvie Logelin, Leiterin des Studiengangs EJE am IRTS Lothringen, geleitet.
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 20. Mai 2025 Um 18:30