img-name-mising

Le 4e festival livres d'ailleurs 2025 - édition orient

Festival, Literatur Um Nancy
  • Das Festival Livres d'Ailleurs ist eine Literaturveranstaltung, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein jährliches, offenes und inklusives internationales Treffen zu werden, dessen Ausgaben abwechselnd in Afrika und im Orient stattfinden.

    In Partnerschaft mit der Alliance Internationale des Éditeurs Indépendants (800 Verlage in 55 Ländern), Schulen und Universitäten, Sozialzentren, Buchhändlern in Nancy, Bibliotheken und Mediatheken der Region, dem MJC Lillebonne und dem Centre Culturel d'André...
    Das Festival Livres d'Ailleurs ist eine Literaturveranstaltung, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein jährliches, offenes und inklusives internationales Treffen zu werden, dessen Ausgaben abwechselnd in Afrika und im Orient stattfinden.

    In Partnerschaft mit der Alliance Internationale des Éditeurs Indépendants (800 Verlage in 55 Ländern), Schulen und Universitäten, Sozialzentren, Buchhändlern in Nancy, Bibliotheken und Mediatheken der Region, dem MJC Lillebonne und dem Centre Culturel d'André Malraux in Vandoeuvre setzt sich Diwan in Lothringen dafür ein, die Bibliodiversität lebendig werden zu lassen. Jedes Jahr wird das Publikum eingeladen, rund dreißig Autoren und Zeichner zu treffen. Einige von ihnen leben und schreiben je nach Verlag in Afrika oder im Orient, andere leben in Europa und werden von Verlagen in Afrika, im Orient oder in Europa veröffentlicht.

    Das Festival Livres d'Ailleurs ist eine großartige Gelegenheit, den literarischen Horizont zu erweitern und das Publikum mit anderen Vorstellungswelten vertraut zu machen. Heute wird es von Schulen und Universitäten, Sozialzentren und Haftanstalten erwartet, um Begegnungen mit den eingeladenen Autoren zu organisieren.

    Die Veranstaltung ist dem Orient gewidmet und steht unter dem Vorsitz der französisch-iranischen Schriftstellerin, Übersetzerin und Verlegerin Sorour Kasmaï, der Preisträgerin der "100 Kulturfrauen im Verlagswesen" im Jahr 2024.
Zeitplan
  • vom 29. März 2025
    bis zum 30. März 2025
  • Samstag
    10:30 - 19:30
  • Sonntag
    10:30 - 19:30