
Mardis aux serres
Workshops und Ateliers, Natur, Fauna, Flora
Um Nancy
-
Möchten Sie grüne Handgriffe lernen oder sich in Gartentechniken weiterbilden? Jedes Jahr werden in den städtischen Gewächshäusern Öko-Workshops angeboten, die von den Gärtnern von Nancy geleitet werden.
Diese kostenlosen Termine für Anfänger oder Experten werden zu verschiedenen Themen angeboten: Pikieren, Stecklinge, Umtopfen, Bepflanzen von Blumenkästen oder auch Beetbepflanzung... Bei einem der Workshops können Sie auch die Honigfabrik entdecken und den köstlichen lokalen Honig...Möchten Sie grüne Handgriffe lernen oder sich in Gartentechniken weiterbilden? Jedes Jahr werden in den städtischen Gewächshäusern Öko-Workshops angeboten, die von den Gärtnern von Nancy geleitet werden.
Diese kostenlosen Termine für Anfänger oder Experten werden zu verschiedenen Themen angeboten: Pikieren, Stecklinge, Umtopfen, Bepflanzen von Blumenkästen oder auch Beetbepflanzung... Bei einem der Workshops können Sie auch die Honigfabrik entdecken und den köstlichen lokalen Honig probieren, der vor Ort hergestellt wird. Die Hilfe der Gärtner ist nicht umsonst: Auch Sie werden zur Blüte der Stadt beitragen, dank der Kenntnisse der Gärtner, die mit Leidenschaft und Pädagogik vermittelt werden!
Die Stadt Nancy bietet ihren Einwohnern und zahlreichen Touristen 25 Parks und Gärten sowie 19 Plätze, die gekonnt mit Blumen geschmückt sind und in denen jährlich mehr als 275 000 Pflanzen in den städtischen Gewächshäusern produziert werden. Die Achtung der Artenvielfalt und der nachhaltigen Entwicklung ist ein zentrales Anliegen der Gärtner, die seit über 20 Jahren mit dem Integrierten Biologischen Pflanzenschutz arbeiten.
Es besteht die Möglichkeit, die Gewächshäuser über den Parc Olry zu erreichen.
Dienstag, 4. März: Aussaat und Pikieren + Der ephemere Garten 2025 wird im Rahmen dieses Workshops enthüllt.
Dienstag, 18. März: Stecklinge setzen
Dienstag, 1. April: Stecklinge und Topfpflanzen.
Dienstag, 8. April: Teilen und Umtopfen
Dienstag, 6. Mai: Blumenkästen
Dienstag, 27. Mai: Beete
Dienstag, 21. Oktober: Beschneiden und Überwintern
Um diese Workshops gut organisieren zu können, sind die Plätze auf 25 Teilnehmer begrenzt und eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail ist erforderlich.
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 8. April 2025 von 13:30 bis 16:30
- der 6. Mai 2025 von 13:30 bis 16:30
- der 27. Mai 2025 von 13:30 bis 16:30
- der 21. Oktober 2025 von 13:30 bis 16:30